Mehr Infos
 

Social-Media-Marketing: Dabei sein ist alles! Oder?

Frau Liebig – einmal Facebook, bitte!

Warum Ihre Social-Media-Aktivitäten mit Halbwissen zum Scheitern verurteilt sind – und wie Sie die sozialen Netzwerke erfolgreich nutzen

Der Chef von Unternehmen X, nennen wir ihn Herr Meyer, hat schon oft von Social-Media-Marketing gehört. Vor einiger Zeit traf er die Entscheidung, ebenfalls auf sozialen Netzwerken tätig zu werden – dabei sein ist schließlich alles. Da Herr Meyer sehr beschäftigt ist, delegierte er die Aufgabe direkt an seine Sekretärin Frau Liebig, denn die arbeitet sowieso am Computer. Frau Liebig traute sich nicht zu sagen, dass sie von Social Media keine Ahnung hat. Und so half ihr Sohn ihr dabei, eine Unternehmensseite bei Facebook zu erstellen. Er zeigte ihr, wie man postet, likt und teilt. Wie man Werbung schaltet und mit Links Traffic auf der Webseite generiert. Und dann hatte er keine Zeit mehr, er musste ins Fußballtraining.

Wenn der erhoffte Outcome ausbleibt

Während Frau Liebig in den nächsten Wochen versuchte, anhand ihrer eigenen, krakeligen Mitschriebe und dem ein oder anderen YouTube-Tutorial regelmäßig Beiträge zu veröffentlichen, wurde Herr Meyer langsam ungeduldig. Noch hatten ihn keine neuen Aufträge erreicht, die Anzahl an Freunden stagnierte und für ihre Meldungen über die Öffnungszeiten oder ein Foto des Teams bekam Frau Liebig kaum Likes. Sie schaute, was die direkte Konkurrenz machte und kopierte die Beiträge – ebenfalls erfolglos. Und Herr Meyers Ungeduld verwandelte sich in Ärger. Er war sauer. Nicht auf Frau Liebig – die konnte nichts dafür. Er wurde sauer auf all diejenigen, die Social-Media-Marketing angepriesen hatten und ihn vom Mehrwert überzeugen wollten. Er hatte mal wieder recht behalten, Social Media taugt einfach nichts!

Und nun die Frage an Sie: Hat Herr Meyer recht?

A: Auf jeden Fall! Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht!

Vielen Dank für Ihre Meinung. Es tut uns leid, dass Sie negative Erfahrungen mit Social Media gemacht haben. Wir würden gerne Abhilfe schaffen und laden Sie ein, bei „Spielen Sie mit – aber nur, wenn Sie die Regeln kennen“ weiterzulesen.

B: Ich glaube er hat einige Fehler gemacht und war zu voreilig. Ich weiß aber auch nicht genau, was er hätte machen sollen.

Glückwunsch! Mit Ihrer ehrlichen Meinung haben Sie bereits den richtigen Weg eingeschlagen: Sie sind sich bewusst, dass Sie nicht alles wissen. Unsere Tipps helfen Ihnen bei einem erfolgreichen Einstieg ins Thema Social-Media-Marketing.

C: Natürlich hat Herr Meyer unrecht. Seine Geschichte hat mich trotzdem amüsiert.

Herzlichen Dank, das freut uns. Es scheint, als wüssten Sie schon einiges über das Thema Social-Media-Marketing und konnten den Text daher mit einem Schmunzeln lesen. Vielleicht interessieren Sie sich ja trotzdem für unsere Tipps.

Spielen Sie mit – aber nur, wenn Sie die Regeln kennen

Kommen wir direkt zum Punkt: Herr Meyer hat unrecht. Das Potenzial sozialer Medien für B2C- und B2B-Unternehmen – egal welcher Größe – ist gewaltig. Beweise dafür gibt es genug. Lesen Sie zum Beispiel unseren Artikel Liken, Teilen, Punkten: Über die Relevanz von Social Media für B2B-Unternehmen. Und nun zum Aber: Wer sich nicht mit Social Media auskennt, der kann sehr viele Fehler machen. Fehler, mit schweren Folgen. Fehler, die nicht nur die Zeit von Mitarbeitern verschwenden, sondern die Außenwirkung schädigen.

Spielregeln für erfolgreiches Social-Media-Marketing

  1. Entweder ganz oder gar nicht! Social Media ist nichts, was Sie man „so nebenher“ macht. Wer soziale Medien erfolgreich nutzen möchte, muss stetig aktiv sein und seine Fans mit Kontinuität überzeugen.
  2. Wissen ist Trumpf! Die Nutzung sozialer Medien ist anspruchsvoll, außerdem unterliegen die Netzwerke ständigen Wandlungen. Sie benötigen Expertenwissen und müssen Ihr Know-how kontinuierlich weiterentwickeln.
  3. Gut geplant ist halb gewonnen! Ihre Aktivität sollten immer auf einer Social-Media-Strategie beruhen. Setzen Sie ein ganzheitlich integriertes Konzept um und stellen Sie das Commitment aller Mitarbeiter sicher. Erstellen Sie Guidelines. Ja, das Thema Social Media ist komplex. Vor allem Menschen, die bisher kaum damit in Berührung gekommen sind, haben bei der Erstellung und Umsetzung eines erfolgversprechenden Konzepts große Schwierigkeiten. Social-Media-Marketing ist mehr, als gelegentlich einen Beitrag bei Facebook, XING oder LinkedIn zu veröffentlichen. Es bedarf einer perfekt abgestimmten Strategie. Außerdem benötigen Sie Fachwissen im eigenen Unternehmen – oder externe Hilfe.
  4. Wir von fit for profit befassen uns tagtäglich mit sozialen Medien. Wir wissen, welche Wirkung gelungene Kampagnen erzielen können und wir kennen die aktuellen Trends. Auf Grundlage einer detaillierten Bedarfsanalyse und je nach verfügbarem Budget erstellen wir für Sie Ihre massgeschneiderte Social-Media-Strategie. Informieren Sie sich noch heute unter www.socialmedia-manager.ch oder schreiben uns an info@fitforprofit.ch und setzen Sie alles auf die Karte, mit der Sie nur gewinnen können – den Joker.

Wir sind Ihr Joker

Ja, das Thema Social Media ist komplex. Vor allem Menschen, die bisher kaum damit in Berührung gekommen sind, haben bei der Erstellung und Umsetzung eines erfolgversprechenden Konzepts große Schwierigkeiten. Social-Media-Marketing ist mehr, als gelegentlich einen Beitrag bei Facebook, XING oder LinkedIn zu veröffentlichen. Es bedarf einer perfekt abgestimmten Strategie. Außerdem benötigen Sie Fachwissen im eigenen Unternehmen – oder externe Hilfe.

Wir von fit for profit befassen uns tagtäglich mit sozialen Medien. Wir wissen, welche Wirkung gelungene Kampagnen erzielen können und wir kennen die aktuellen Trends. Auf Grundlage einer detaillierten Bedarfsanalyse und je nach verfügbarem Budget erstellen wir für Sie Ihre massgeschneiderte Social-Media-Strategie. Informieren Sie sich noch heute unter www.socialmedia-manager.ch oder schreiben uns an info@fitforprofit.ch und setzen Sie alles auf die Karte, mit der Sie nur gewinnen können – den Joker.

Kommentare

https://www.fitforprofit.ch/wp-content/uploads/2021/09/fit-for-profit-logo-Footer-320x91.png
https://www.fitforprofit.ch/wp-content/uploads/2021/09/fit-for-profit-logo-Footer.png
Das Unternehmen

FIT FOR PROFIT – das ist die Digital Marketing Agentur für KMUs. Seit 2014 betreuen wir Unternehmen in unterschiedlichen B2B- und B2C-Branchen von der Strategie bis zur Umsetzung.

https://www.fitforprofit.ch/wp-content/uploads/2021/07/Partner-RGB.png
https://www.fitforprofit.ch/wp-content/uploads/2021/12/Screenshot-2021-12-07-at-16-27-01-SEO-Agentur-Luzern-Sichtbar-werden-in-Luzern-FFP.png
Kontakt

FIT FOR PROFIT GmbH
Ebnatstrasse 65
CH-8200 Schaffhausen

+41 (0)52 644 41 57
info@fitforprofit.ch

Das Unternehmen

FIT FOR PROFIT – das ist die Digital Marketing Agentur für KMUs. Seit 2014 betreuen wir Unternehmen in unterschiedlichen B2B- und B2C-Branchen von der Strategie bis zur Umsetzung.

https://www.fitforprofit.ch/wp-content/uploads/2021/07/Partner-RGB.png
https://www.fitforprofit.ch/wp-content/uploads/2021/12/Screenshot-2021-12-07-at-16-27-01-SEO-Agentur-Luzern-Sichtbar-werden-in-Luzern-FFP.png
Kontakt

FIT FOR PROFIT GmbH
Ebnatstrasse 65
CH-8200 Schaffhausen

+41 (0)52 644 41 57
info@fitforprofit.ch

© 2022 FIT FOR PROFIT GmbH